Wenn man nicht einschlafen konnte als Kind, starrte man Ewigkeiten den vorüberziehenden Schattenwelten hinterher. Die Formationen, die durch die Scheinwerfer vorbeifahrender, ein- oder ausparkender Autos an Wände und Decke gespien wurden, waren vertraut und beruhigend, aber auch spannend wie die Gesichter in der Tapete.Welcome to a world full of sun spots! It's about Love, Life, Fairy Tales, Useless Things and a little bit philosophical Thoughts. And 2009 it's a lot about Sydney and Australia.
PS: Here are also some english posts with the label "please in english". Find out that life is really a box of chocolates!
Tuesday, October 30, 2007
Nachtschatten
Wenn man nicht einschlafen konnte als Kind, starrte man Ewigkeiten den vorüberziehenden Schattenwelten hinterher. Die Formationen, die durch die Scheinwerfer vorbeifahrender, ein- oder ausparkender Autos an Wände und Decke gespien wurden, waren vertraut und beruhigend, aber auch spannend wie die Gesichter in der Tapete.Monday, October 29, 2007
Friday, October 26, 2007
Bürstenrein
Tuesday, October 23, 2007
Teelicht
Monday, October 22, 2007
Herbstlicht_18
Das Innenlicht spielt mit zunehmender Kürze der Tage eine raumgreifende Rolle. Zufällig bin ich bei einem Besuch in einer Weimarer Wohnung auf die obere Lampe "Norm 69" gestoßen. Das ist die Kultlampe! Hab ich mir sagen lassen. 1969 von einer Frau entworfen, besteht sie aus 69 Nylonsegmenten. Ein Drinnbleiberlicht! Erinnert hat mich die Norm 69 an was ganz Neuartiges. Diese Lampenblüte ist per Hightech-Verfahren (rapidtec) aus Kunststoff lasergesintert.
Hammerkopf
Ulkigerweise wissen Leute, warum der Hammerkopf vom Stiel fällt, obwohl sie Politik, Geschichte oder Musikwissenschaft oder Kunst studieren. Man ist diesen Menschen mit der Lernerei also solang auf den Keks gegangen, bis sie das eine oder andere auf lange Sicht besser wissen, als man selbst. So ist es auch mit der Hammerkopfgeschichte, die mir andernfalls wahrscheinlich nicht im Gedächtnis geblieben wäre. Nun denke ich immer, wenn ich einen einsamen Hammerkopf finde an Ev. Der auf dem Foto ist natürlich abgebrochen, aber der Hammerkopf kann auch abfallen, wenn das Stielholz nass geworden ist. Das nasse Holz dehnt sich aus. Dort wo es im Hammerkopf sitzt, wird es gequetscht. Trocknet das Holz dann wieder aus, nimmt das gequetschte Holz weniger Raum ein als vorher. Der Stiel sitzt nicht mehr fest im Loch.Saturday, October 20, 2007
Neugier_20.10.07

Neugierig, fichelant und frech wie Oscar. Ganze Heerscharen von diesen Buschelmonstern flitzen einem in Brandenburg über den Weg. Sie sind die wahren Herrscher der Kleingartenanlage Dolgenbrodt.
Friday, October 19, 2007
Thursday, October 18, 2007
Vatican Village
Letzte Woche besuchte ich, dank des touritstisch angefeuerten Unternehmungsgeistes von Dienstreisenden, die Geburtsstätte des Papstes. Niemand hätte ahnen können, dass sie, seit wir Papst sind, ein von Skurrilitäten vollgepfropftes hinterwäldlerisches Kaff ist, in dem ich mich totfotografieren würde.
Die Bäcker, von denen es vielleicht drei oder mehr gab, hatten einiges zu bieten. Alles was vorher Teig war, war nun in der Vatikansonderausführung zu haben. Der Fleischer hatte dem seit geraumer Zeit nichts entgegenzusetzen. 
Das Geburtshaus war leider eingewickelt. Sanierungsmaßnahmen. Deshalb gab es einigen Andrang vor einer güldenen Schriftrolle, die wohl das meist abgelichtetste Objekt im gesamten süddeutschen Raum sein dürfte.
Wednesday, October 17, 2007
Tuesday, October 16, 2007
Auf Schritt und Tritt
Es ist ein beruhigender Gedanke, dass es immer da ist. In gewisser Weise passt es auf, dass nichts aus dem Ruder läuft. Einer nordgermanischen Sage zufolge folgt einem sein Fylgien -sein Seelenwesen auf Schritt und Tritt. Ich denke, es ist angefüllt mit unseren Erfahrungen und Begegnungen, die uns immer ein bißchen schlauer machen und so für unsere Sicherheit sorgen.Friday, October 12, 2007
(Herbstlicht_13)
Thursday, October 11, 2007
abgehängt
Sie war nun schon seit Stunden hinter mir her. Zwischenzeitlich hatte ich sie einigermaßen abgehängt. Doch nun holte die Waldspinnenhexe auf und mich verließ die Kraft.
Ich überlegte ernsthaft, fünf grade sein zu lassen und ein kleines Nickerchen zu machen. 

Frei nach Walter Moers' Käpt'n Blaubär. (Bilder 1, 3 und 4 sind von C.-K.)
Sonntagszelebrationen
Ein Muss für einen Herbstsonntag ist es, Enten zu füttern. Die auf dem Foto sind das schon gewöhnt und kamen mir deshalb so nah vor die Linse.
Wednesday, October 10, 2007
Ungeschenkt

Monday, October 8, 2007
Sunday, October 7, 2007
Herbstlicht_10
Saturday, October 6, 2007
Herbstlicht_09

Friday, October 5, 2007
Thursday, October 4, 2007
Sputniks Geburtstag
[50th Anniversary of Sputnik at Astronomy Picture of the Day]Tuesday, October 2, 2007
Kinderkirmes
Eines der wichtigsten Ereignisse bei mir zu Hause ist die Kirmes. Beinahe jeder hat hier schon mal mitgemacht. Dabei geht es tatsächlich um mehr als ausufernde Trinkgelage. Es geht um Freundschaften, Gemeinschaft, Verlass, Regeln, Geselligkeit, Wurzeln, Vertrauen, Heimat, Jugend, Traditionen, unanständige Lieder und Trinksprüche, sehr viel Spaß und sehr viel gemeinsam erlebte Geschichten. Inzwischen gibt es sowas auch in jugendfrei. Das Video zeigt den Einmarsch der Berkschen Kinderkirmes ins Festzelt.
Monday, October 1, 2007
Regen Regen Regen_02





















