
Es gibt einige Dinge, die mir ein ständiger Begleiter sind. Beispielsweise sind mir die humuristischen Darstellungen der Högfeldtfiguren von Robert Högfeldt in Fleisch und Blut übergangen, weil mir "Das große Högfeldtbuch" seit frühester Kindheit vertraut ist. Meine Uroma schenkte es einst ihrer 15jährigen Tochter. Im richtigen Leben erinnern mich doch recht häufig gewisse Züge menschlicher Daseinsformen an die überspitzten Bilder. Ebenso autentisch bildete Spitzweg das Menschenwesen ab. Deshalb ist dieser Mann ein Spitzwegmensch.

























In den frühen Morgenstunden waren auf dem Erfurter Bahnhof die Überbleibsel eines unbekannten Schicksals zu beobachten. Eine stehengelassene Kraftbrühe fristete ihr Dasein im Nimmsmitschacht eines Aufwach- und Kräftigungsautomaten zwischen den Gleisen 1 und 2. Das Schicksal dessen, welcher die letzten Kröten für einen letzterettungkaffee ausgeben wollte, war spürbar gegenwärtig. Überdies vergaß ich den eigenen Groll über den münzschluckenden Fahrkartenautomaten. Es gibt einfach Menschen, denen es viel schlechter ergeht.