
Welcome to a world full of sun spots! It's about Love, Life, Fairy Tales, Useless Things and a little bit philosophical Thoughts. And 2009 it's a lot about Sydney and Australia.
PS: Here are also some english posts with the label "please in english". Find out that life is really a box of chocolates!
Friday, March 30, 2007
Thursday, March 29, 2007
Hasenzeit II

Saisonal bedingt ist dies ein Post im Rahmen einer Serie namens Hasenzeit. Das Bild stammt von M.M. aus den Wäldern um Krölpa.
SERENDIPITY

Mit SERENDIPITY fing es an, da es etwa meiner Vorstellung vom Suchen und Finden der Liebe entspricht. Damit gemeint ist "der glückliche Zufall". Leo geht sogar soweit, von einer "Gabe, glückliche und unerwartete Entdeckungen zu machen", zu sprechen. Lustig ist die soziologische Deutung. Dabei handelt es sich wikipedia zufolge um eine "zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war".
Wenn man dieser Seifenblase etwas handfestes entgegensetzen will, fällt mir das ganz neu erlernte Wort SUBOPTIMAL ein. Abgesehen davon, ob es unbedingt nötig war, dieses Wort zu kreieren, heißt es auf einer nicht ganz so ernstzunehmenden Seite, dass man in einer "suboptimal verlaufenden Situation" gerne mal kraftverbal flucht. Als suboptimal kann man wohl auch das "Auseinanderfallen von Anspruch und Wirklichkeit" (DIVERGE OF CLAIM AND TRUTH) bezeichnen.
Eine beachtenswerte Möglichkeit, Intensität zu deuten, bildet "LUMINOSITY" (Intensität, Leuchtkraft).
Wenn das ganze dann den Bach runter geht, wird man im Englischen sogar zu etwas besseren: one "GET THE BETTER OF SOMEONE" (jmdn. überwinden).
Dies ist kein zynischer Post, sondern eine ironisch gemeinte Wortspielerei. Das sieht man am Foto, das Licht am Ende des Tunnels (Carrara-Steinbruch, Italien) zeigt. (Mehr zu den Unworten des Jahres gibts hier)
Wednesday, March 28, 2007
Hasenzeit

Hasen gehören zu meinen Lieblingstieren. Sie sind putzig und schlau. Im Hasenregal im Supermarkt findet man sie seit Wochen haufenweise. ...apropos Haufen: das erinnert mich an Dieter Roth. Der hat mal Kunst gemacht mit Karnickelkötteln. Karnickel hat er daraus geformt. Aus den Kötteln. Das hat er dann Karnickelköttelkarnickel tituliert. Find ich logisch.

Ach ja, einen ganzen Haufen von den Dingern hat er nicht zustande gebracht, weil die Produktions-teilnehmer (seiner Aussage nach) den Nachschub nicht schnell genug sichern konnten.
Dieter Roth, Karnickelköttelkarnickel (Scheißhase), 1972/1987, Details: Auflage 250 Exemplare, Stall- und Hasenmist 18 x 19 x 9,5 cm
Entdecktes Ei

Der Äquator am 35. Mai

(die Informationen bekam ich von Herrn Kästner, der in seinem Buch „Der 35. Mai“ davon zu berichten weiß. Außerdem ist die die Rede davon, dass der Walfisch, da er ein Säugetier ist, wirklich nur rein zufällig im Meer lebt.)
Monday, March 26, 2007
Schwere Zeiten
Wednesday, March 21, 2007
Frühlingsanfang

.
Auf dem Bild ist "mein" Baum zu sehen. Er thront sanftmütig vor meiner Bude. Seine Schatten erfreuen sich meiner weißen Wände.
Tuesday, March 20, 2007
GeSCHICHTen

Ich will sie wieder ganz heil, ganz unbeschwert und unschuldig, sie soll nur noch Raum sein, für mich, für das, was ich reinstelle und das, was ich ihr antuen werde. Mein schlechtes Gewissen hält sich dadurch in Grenzen, dass ich ihr ihr Wesen nicht nehmen kann. Das will ich auch gar nicht. Und weil sie schon älter ist, (vielleicht 50 oder so) weiß ich, dass sie das alles aushält. Und weil ich sie liebe.
it's not in my hand



Thursday, March 15, 2007
New Boy is born
Dieser Post ist einem kleinen neuen Mitmenschen gewidmet, der heute mittag das Licht unseres famosen Universums erblickt hat und über den ich mich über alle Maßen freue. Ich wünsche ihm alles Gute, Gesundheit, tolle Freunde, Erfolg und Durchhaltevermögen, dazu einen ganzen Batzen Glück, den man immer gut gebrauchen kann und schenke ihm dieses Lied:
Black Box Recorder
New Baby Boom
New baby boom starts today,
I've got everything you need,
Baby boom,Take you home,
I've been waiting so long,
New baby boom,
Slipping through your magic fingers
...
First love song for our brand new son,
First love song
...
New baby boom,
And your father is a famous man,
He'll be here soon,
I know he loves me now I've got the proof,
...
New baby boom,
Congratulations, I've got everything I need,
New baby boom starts today,
Black Box Recorder
New Baby Boom
New baby boom starts today,
I've got everything you need,
Baby boom,Take you home,
I've been waiting so long,
New baby boom,
Slipping through your magic fingers
...
First love song for our brand new son,
First love song
...
New baby boom,
And your father is a famous man,
He'll be here soon,
I know he loves me now I've got the proof,
...
New baby boom,
Congratulations, I've got everything I need,
New baby boom starts today,
Monday, March 12, 2007
SUN in Berlin


Wenn in Weimar die Sonne scheint, hockt man sich auf den Theaterplatz. Im Rücken Bauhausmuseum und Wittums-Palais. Zwei Kugeln Eis vom Lieblingsitaliener gegenüber auf der Hand und abgelenkt von touristischen Blitzlichtern und Lichtblitzen des Goetheschillerdenkmals trudelt das Leben auf Kinderwagenrädern vorbei.
(ähnliches gabs schonmal zu sehen)
Thursday, March 8, 2007
Geschwindigkeit
Wednesday, March 7, 2007
Licht im Dunkeln


Mein unweißer Leuchtmarien-käfer ist, wie ich feststellen musste, einigermaßen kamera-scheu, aber ein gutes Tierchen. Per Photoshop mußte ich die wenigen Lichtreflexe, die er mir zusandte dedektivmäßig herauskitzeln.
Mit der Hoffnung verhält es sich oft ähnlich. Nur heißt Photoshop dann Phantasie.
Tuesday, March 6, 2007
kuschelgelb

Hier ist ein Kätzchenfluffel abgestürzt und direkt in den Blütenkelch einer Narzisse hinein. So finden sich die ungleichsten Dinge zu einer bizarr schönen Romanze.
Da es in Gesprächen der vergangenen Tage oft um Farben und deren Bezeichnung ging, werde ich diese Zusammenkunft am besten kuschelgelb taufen. Die Lieblingsfarbe vom kleinen Wido heißt momentan unweiß. Ich glaube, er denkt dabei an den am Tage unweißen und in der Nacht leuchtenden Marienkäfer an meinem Lichtschalter. Ebenfalls denkbar sind die mattweißen Flächen von geschliffenem Alabastergips, die erst nachdem sie poliert werden, ihre waren Farben zeigen. In ebenfalls lebendiger Erinnerung wird mir das Mittagsgespräch zweier ehrwürdiger Herren um die Farben yachtgrün und jagtgrün bleiben. (PS: der von dem einen Herrn als yachtgrün bestellte Moskvich stand 7 Jahre später marineblau auf dem Hof des ostdeutschen Autoverkäufers)
Bittere Äpfel

Die Tomate erinnert mich an eine Geschichte, die mir meine Uroma (Jahrgang 1900) mal erzählt hat. Es muss nach dem 1. WK gewesen sein. Da lagen im Laden gegenüber im Schaufenster herrlich rote, glänzende Früchte. Das war etwas neues. Das sah man gleich. Meine junge Uroma, die schon immer eine Schwäche für Leckereien hatte, kaufte sich gleich drei oder vier von den Dingern. Sie wurden in einer braune Papiertüte verpackt, die sie gleich, nachdem sie den Laden wieder verlassen hatte, aufmachte, um eins der roten Dinger noch auf der Straße zu verspeisen. Sie biß in dem Glauben da hinein, dass es wohl so süß sein müsse wie rotbackige Äpfel. Doch welche Enttäuschung! Es war bitter. Es war widerlich.
Da meine Uroma auch schon immer ein sehr rigoroser Mensch war, schmiß sie noch an Ort und Stelle die eben noch so begehrten roten Dinger fort und konnte für den Rest ihres Lebens (sie wurde 92) keine Tomaten leiden.
Sunday, March 4, 2007
Sonnenflecken! III

.
mehr zum thema gabs schon mal vor einiger zeit hier: Sonnenflecken I und hier: Sonnenflecken II
Thursday, March 1, 2007
WC-Lyrik

Die WC-Lyrik erinnert mich an etwas, das ich mal vor langer Zeit zufällig entdeckt habe:

Subscribe to:
Posts (Atom)