Leute, werft die Schirme weg! Die Sonne ist in Hochform.Welcome to a world full of sun spots! It's about Love, Life, Fairy Tales, Useless Things and a little bit philosophical Thoughts. And 2009 it's a lot about Sydney and Australia.
PS: Here are also some english posts with the label "please in english". Find out that life is really a box of chocolates!
Monday, March 31, 2008
Saturday, March 29, 2008
Seele
Seele: 1 Faserstrang, der Hohlraum innerhalb von Tauwerk ausfüllt. enthält evt. ein Schmiermittel, das unter Belastung wirksam wirdFriday, March 28, 2008
Frühlicht_05_GELB

Wednesday, March 26, 2008
Zeit

Das ist Herr QC. Er arbeitet für eine Firma, die kleine Körner (Partikel) mit Hilfe komplizierter Maschinen beschreibt. Herr QC gibt fast jährlich ein Heft heraus, indem er alles aufschreibt. Ganz vorn auf dem Heft sieht man ihn und er sagt ein paar nette Vorworte. Mir ist aufgefallen, dass er sich für jedes Heft neu ablichten lässt. Einmal vor einer Wand, einmal vorm Fenster, dann mit Yukka-Palme im Rücken. Zum Schluss hat er einen Fotografen kommen lassen, der ihn vor eine weiße Leinwand gestellt hat oder er hatte sowieso noch ein aktuelles Passbild übrig, weil er einen neuen Reisepass brauchte.
Tuesday, March 25, 2008
Thursday, March 20, 2008
Hasenzeit 2008_05_Das Ei
Zinken, der:
Nicht nur die Mehrzahl von Zink, das Markieren von Spielkarten und große, krumme Nasen können mit dem Zinken gemeint sein, sondern auch, wie ich nun erfahren musste, eine zimmermannsmäßige Verbindung.Gefunden im eigenen Archiv auf der Suche nach "Vanishing beauty".
Hasenzeit 2008_04_Der Ostergruß
Auch wenn es viele der eher individualistisch eingestellten Menschen heutzutage rigoros ablehnen, sich von einem Feier- oder Gedenktag vorschreiben zu lassen, an andere zu denken, proklamiere ich den Ostergruß zum Muss.Wednesday, March 19, 2008
Hasenzeit 2008_03_Der Hase
Der Hase als Sexsymbol, bzw. Symbol für Fruchtbarkeit, wie man es im keuscheren Früher titulierte, passt prima in die gesamte heidnische wie religiöse Frühlingszelebration. Deshalb hat man ihm das Versteckspiel in die Schuhe geschoben, weil die Kinder ja wissen, dass die Hühner keine bunten Eier legen...Tuesday, March 18, 2008
Hasenzeit_2008_02_Das Fasten
Das Essen der hartgekochten, bunten Eier bedeutet das Ende der 40tägigen Fastenzeit. Das Anknabbern von Schokoohren auch. Dies ist ein Beitrag zu einem Projekt namens Hasenzeit. Hierzu gibt es täglich was zum Thema Ostern.
Wenn Du Lust hast, daran teilnehmen, sei so frei und mach mit!
Monday, March 17, 2008
Hasenzeit 2008_01_Das Versteck

Einton_Acker
Die Schollenzeit liegt hinter uns. Eis- und Schneeschollen gabs ja eh nur in China und Mallorca. Und die fettglänzenden Ackerschollen sind inzwischen durchpiekst von grünohrigen Sprösslingen.Friday, March 14, 2008
Thursday, March 13, 2008
Tuesday, March 11, 2008
Forrest




Monday, March 10, 2008
Großmamas Sonnenflecken!
Friday, March 7, 2008
at sunrise
Wednesday, March 5, 2008
Einton_PINK
Es gab mal eine Zeit, da war ich rein nersch (so sagt man's bei uns zu Hause, kommt wahrscheinlich von närrisch/ verrückt) mit dieser Farbe. Aber man musste Geduld haben. Mit dem Rückzug der 80er war pink für viele Jahre verpönt. Das ging gar nicht. Diese spröde Zeit ist nun vorbei und einer angemessenen Toleranz gegenüber der Flamingofarbe (1, 2, 3) und wichtigem Teil jeder Dreifarbendruckerpatrone gewichen.Tuesday, March 4, 2008
Leidener Männlein
Eines der bedauernswertesten Kreaturen der Kinderbuchliteratur ist das Leidener Männlein (erfunden von Walter Moers, u.a. in "Der Schrecksenmeister"). Da es weder Nervenstränge noch Herz hat, lebt es nicht (s.a. what's the Leidener Männlein). Dennoch zeigt es alle Regungen, die ein Lebewesen ausmacht. Angst, Schmerz, Freude, Trübsinn. Und was noch schlimmer ist, es weckt Gefühle. Monday, March 3, 2008
Frühlicht_04
Sunday, March 2, 2008
Lost shoes_running gag is going on_ Schuhe III
click on photo to enlarge and to read the whole story








