Welcome to a world full of sun spots! It's about Love, Life, Fairy Tales, Useless Things and a little bit philosophical Thoughts. And 2009 it's a lot about Sydney and Australia.
PS: Here are also some english posts with the label "
please in english". Find out that life is really a box of chocolates!

Tuesday, March 11, 2008

Forrest





Seit 2 Jahren habe ich Mäuse. Mongolische Wüstenrennmäuse. Im Moment sind es vier Stück. Alles Jungs, in einem rosanen Käfig. (Es waren schon mal mehr, aber das ist eine andere Geschichte). Forrest, der kleinste, ist etwas besonderes. Er ist behindert. Er ist nicht ganz richtig, vor allem weil er keine Angst kennt. Deshalb hat er sich als Kleinkind mal die Schulter gebrochen. Und deshalb ist er bei mir geblieben, während seine 8 Zwillingsgeschwister mit 5 oder 8 Wochen ins Tiergeschäft gezogen sind. Er ist kleinwüchsig, schiefschuldrig, krummbucklig, hyperaktiv, unbequem, fordernd, schlaflos und trotz mehrerer schwerer Stürze völlig unvoreingenommen gegenüber seinem größten Feind -der Höhe. Weil er so ist und damit soviel Aufmerksamkeit fordert, ist er so beliebt. Komisch oder?
Das auf den zwei obersten Fotos ist Forrest, in der Mitte ist der dünnere seiner zwei älteren Brüder und unten der rötliche Mäusevater. Der ist wegen seiner Hemmungen immer ganz steif und das wiederum ist ihm peinlich, weil seine Jungs alles ziemlich locker nehmen, was ihn noch steifer werden lässt.
Übrigens zeigen Bild zwei und vier eine der Lieblingsbeschäftigungen der Mäuse -Röllchenknabbern. Hierbei werden Klopapier-, Küchenrollenpapier- und Alufolienpapierröllchen systematisch in Null Komma Nichts zu Konfetti verarbeitet.

Monday, March 10, 2008

Großmamas Sonnenflecken!

Grandmas sunspots
click on photo to see it on flickr
Auf einem alten Foto, das meine junge Großmama zeigt, habe ich Sonnenflecken entdeckt. Ein wahrlich bedeutsamer Fund.
By the way: Die Schabernack treibenden Sonnenflecken auf Omas Beinen sind inzwischen fast 60 Jahre alt.

Friday, March 7, 2008

at sunrise


Es gibt Dinge in den Morgenstunden, die erstaunlich und im Falle eines Morgenmuffels sehr selten und darum kostbar sind. Sonnenaufgänge in Verbindung schillernder Gleise und Oberleitungssilhouetten gehören dazu.

Wednesday, March 5, 2008

Einton_PINK

Es gab mal eine Zeit, da war ich rein nersch (so sagt man's bei uns zu Hause, kommt wahrscheinlich von närrisch/ verrückt) mit dieser Farbe. Aber man musste Geduld haben. Mit dem Rückzug der 80er war pink für viele Jahre verpönt. Das ging gar nicht. Diese spröde Zeit ist nun vorbei und einer angemessenen Toleranz gegenüber der Flamingofarbe (1, 2, 3) und wichtigem Teil jeder Dreifarbendruckerpatrone gewichen.
Dieses Foto ist Teil eines Projektes namens Einton -das sind monochrome Quadrate.

Tuesday, March 4, 2008

Leidener Männlein

Eines der bedauernswertesten Kreaturen der Kinderbuchliteratur ist das Leidener Männlein (erfunden von Walter Moers, u.a. in "Der Schrecksenmeister"). Da es weder Nervenstränge noch Herz hat, lebt es nicht (s.a. what's the Leidener Männlein). Dennoch zeigt es alle Regungen, die ein Lebewesen ausmacht. Angst, Schmerz, Freude, Trübsinn. Und was noch schlimmer ist, es weckt Gefühle.
Das tut zwar nichts zur Sache, aber ich kenne einen Herrn Albin, dem es so mit Zimmerpflanzen ergeht...

Monday, March 3, 2008

Frühlicht_04


Ich mache mir Sorgen. Was wird aus den Frühchen unter den Blühern und Knospen, die vor lauter Neugier schon längs die Fühler ausgestreckt haben. Jetzt wo sichs Väterchen Frost nochmal anders überlegt hat.

Sunday, March 2, 2008

Lost shoes_running gag is going on_ Schuhe III



click on photo to enlarge and to read the whole story
Auf Fuerteventura gabs ja einen offenbar lokal bedingten, wenn nicht sogar traditionell verankerten Verlust des einen oder anderen Schuhs. Dieser Kult schwappt jetzt rüber. Erste Anzeichen entdeckte man in einem kleinen Dorf in Westthüringen, wo Schuhe gleich paarweise zurückgelassen wurden.
So großzügig ist man jedoch nicht allerorts...